Poulenc: 4 Motets pour le temps de Noël, FP 152, Palestrina: Motetten
St. Michaelis (Lüneburg) Johann-Sebastian-Bach-Platz, Lüneburg, DeutschlandHenning Voß (Orgel), Monteverdi-Chor Hamburg, Ltg. Antonius Adamske | Ein Wechselspiel aus französischer Moderne und italienischer Mehrchörigkeit bietet der Monteverdi-Chor Hamburg in seinem diesjährigen Adventskonzert in der historischen Kulisse des altehrwürdigen Lüneburger Michaelisklosters.
Johann Nikolaus Forkel: Hiskias
Paulinerkirche Göttingen Papendiek 14, GöttingenJohanna Winkel (Sopran), Virgil Hartinger (Tenor), Benjamin Glaubitz (Tenor), Janno Scheller (Bass), Vokalensemble, Göttinger Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske | St. Johannis Göttingen | Aufzeichnung durch den Norddeutschen Rundfunk Über die Hintergründe des einzigen Oratoriums “Hiskias” von Johann Nikolaus Forkel (1749-1818), Akademischer Musikdirektor in Göttingen, gibt es zwei höchst interessante Erklärungsansätze. Der Göttinger Forkel hatte sich …
Georg Philipp Telemann: Der geduldige Socrates
Theater Diepholz Schlesier Straße 12, Diepholz, Niedersachsen, DeutschlandFanie Antonelou (Sopran), Angela Postweiler (Sopran), Magdalena Hinz (Mezzo), Goetz Philipp Körner (Tenor), Martin Höhler (Einspringer für Markus Brutscher, Tenor), Frederik Schauhoff (Bass), Jürgen Orelly (Bass), Göttinger Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske | Das Konzert verspricht in mehrfacher Hinsicht ein Hörvergnügen zu werden. Die Handlung präsentiert einen Senatsbeschluss, dass im kriegsbedingt männerdezimierten Athen alle Männer je …
Josef Gabriel Rheinberger: Der Stern von Bethlehem, Max Bruch: Gruß an die Heilige Nacht
Elbphilharmonie Hamburg Platz der Deutschen Einheit 1, 20457 Hamburg, DeutschlandMichaela Kaune (Sopran), Sarah Laulan (Mezzosopran), Dantes Diwiak (Tenor), Andreas Heinemeyer (Bariton), Henryk Böhm (Bass), Monteverdi-Chor Hamburg, Hamburger Symphoniker, Ltg. Antonius Adamske | Elbphilharmonie Hamburg (Großer Saal) Kurz vor Weihnachten präsentiert der Monteverdi-Chor Hamburg mit namhaften Solist:innen und den Hamburger Symphonikern in romantischer Besetzung ein stimmungsvolles Adventskonzert. Eingeleitet von Otto Nicolais sinfonischer Ouvertüre über "Vom …
Joseph Haydn: Il ritorno di Tobia, Hob. XXI:1
St. Ursula Bremen Schwachhauser Heerstraße 166, 28213 Bremen, DeutschlandSophia Körber (Sopran), Solist*innen des PodiumJungerGesangsSolisten 2021 in Erfurt: Anna Marthe Schuitemaker (Sopran), Alice Lackner (Alt), Florian Neubauer (Tenor), Jakob Kreß (Bass) sowie als Gast Sophia Körber (Sopran), Göttinger Barockorchester, Bremer RathsChor, Ltg. Antonius Adamske | St. Ursula (Bremen) | Das unbekannteste unter den Oratorien Joseph Haydns wartet durch unbändige Energie und empfindsame Farblichkeit auf. …
Israel in Egypt – Tonmalerei, Diebstahl, Monumentalität und Wandel (Vortrag)
N.N. (Hamburg) Hamburg, DeutschlandEinführungsvortrag zum Konzert "Georg Friedrich Händel: Israel in Egypt" am 25. Februar 2023 in der Hauptkirche St. Michaelis Hamburg. Vortragende: Dr. Annette Landgraf, Antonius Adamske
Georg Friedrich Händel: Israel in Egypt, HWV 54
Hauptkirche St. Michaelis Englische Planke 1, 20459 Hamburg, DeutschlandMaria Ladurner (Sopran, als Einspringer für Hanna Herfurtner), Magdalena Hinz (Mezzosopran), Keunhyung Lee (Tenor), Leon-Maurice Teichert (Bass), Henryk Böhm (Bass), Monteverdi-Chor Hamburg, Lauttencompagney, Studierende der HMTM-Hannover auf historischen Instrumenten, Leitung: Antonius Adamske | Hauptkirche St. Michaelis Hamburg | Das einzige Oratorium Georg Friedrich Händels, das keine Einzelperson sondern ein ganzes Volk zum Protagonisten hat, reiht …
Wolfgang Amadé Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622, Messe in C-Dur „Missa solemnis“, KV 337
Unser Lieben Frauen (Bremen) Unser Lieben Frauen Kirchhof 27-29, Bremen, DeutschlandHanna Zumsande (Sopran), Nora Steuerwald (Alt), Mirko Ludwig (Tenor), Henryk Böhm (Bass), Ernst Schlader (Bassettklarinette), Karin Enzler (Rezitation), Bremer RathsChor, Barockorchester "la festa musicale", Ltg. Antonius Adamske | Unser Lieben Frauen (Bremen)
Johann Nikolaus Forkel: Hiskias, FoWV 102 (NDR)
Aufzeichnung eines Konzertes vom Samstag, 08. Dezember 2022 in der Göttinger Paulinerkirche. NDR-Kultur, 11:00 Uhr „Konzert“ | Johanna Winkel (Sopran), Virgil Hartinger (Tenor), Benjamin Glaubitz (Tenor), Janno Scheller (Bass), Vokalensemble, Göttinger Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske | St. Johannis Göttingen | Über die Hintergründe des einzigen Oratoriums “Hiskias” von Johann Nikolaus Forkel (1749-1818), Akademischer Musikdirektor in …
Johann Sebastian Bach: Wer mich liebet, BWV 59, Johann Friedrich Schweinitz: Auf Christi Himmelfahrt allein u.a.
St. Albani (Göttingen) Albanikirchhof 9, 37073 Göttingen, DeutschlandManja Stephan (Sopran), Beat Duddeck (Altus), Steffen Kruse (Tenor), Janno Scheller (Bass), Göttinger Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske | St. Albani (Göttingen) | Der Göttinger Kantor Johann Friedrich Schweinitz (1708-1780) gehörte zu den begabten Schülern Johann Sebastian Bachs. In dem Konzert des Göttinger Barockorchesters werden Pfingstkantaten von Schweinitz Werken seines Lehrers gegenübergestellt.
Robert Schumann: Doppelchörige Gesänge op. 141, u.a.
St. Marien (Winsen/Luhe) Kirchstraße 1, Winsen/Luhe, DeutschlandLesung: Sabine Rein (NDR), Monteverdi-Chor Hamburg, Ltg. Antonius Adamske | St. Marien (Winsen/Luhe) | Robert Schumann ist wohl für nichts so gut bekannt geworden wie für seine Ernsthaftigkeit in der Musik und seine Schwermut. In seinen Chorkompositionen zeigt sich diese Seite zwar auch - aber eben neben einer fast heiteren, in jedem Fall schalkhaften Seite …
Robert Schumann: Doppelchörige Gesänge op. 141, u.a.
St. Gertrud Am Altenwerder Kirchtal, Hamburg, DeutschlandLesung: Sabine Rein (NDR), Monteverdi-Chor Hamburg, Ltg. Antonius Adamske | St. Gertrud Hamburg-Altenwerder | Robert Schumann ist wohl für nichts so gut bekannt geworden wie für seine Ernsthaftigkeit in der Musik und seine Schwermut. In seinen Chorkompositionen zeigt sich diese Seite zwar auch - aber eben neben einer fast heiteren, in jedem Fall schalkhaften Seite …
Johann Sebastian Bach: Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut, BWV 117, Michel Corrette: Orgelkonzert op. 26 Nr. 1
St. Nikolai (Göttingen) Nikolaikirchhof 1, 37073 Göttingen, DeutschlandTamar Sharon Hufschmidt (Alt), Enno Schreiber (Tenor), Jonathan Paulsen (Bass), Mitglieder der Göttinger Universitätsmusik, Antonius Adamske Orgel und Leitung | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach: Wer mich liebet, BWV 59, Johann Friedrich Schweinitz: Auf Christi Himmelfahrt allein u.a.
Stift Fischbeck Im Stift 12, Hessisch-OldendorfManja Stephan (Sopran), Beat Duddeck (Altus), Steffen Kruse (Tenor), Janno Scheller (Bass), Göttinger Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske | Stift Fischbeck | Der Göttinger Kantor Johann Friedrich Schweinitz (1708-1780) gehörte zu den begabten Schülern Johann Sebastian Bachs. In dem Konzert des Göttinger Barockorchesters werden Pfingstkantaten von Schweinitz Werke seines Lehrers gegenübergestellt.
Johann Sebastian Bach: Wer mich liebet, BWV 59, Johann Friedrich Schweinitz: Auf Christi Himmelfahrt allein u.a.
Kloster Loccum Loccum, DeutschlandManja Stephan (Sopran), Beat Duddeck (Altus), Steffen Kruse (Tenor), Janno Scheller (Bass), Göttinger Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske | Kloster Loccum | Der Göttinger Kantor Johann Friedrich Schweinitz (1708-1780) gehörte zu den begabten Schülern Johann Sebastian Bachs. In dem Konzert des Göttinger Barockorchesters werden Pfingstkantaten von Schweinitz Werke seines Lehrers gegenübergestellt.